Judo
Judo bietet allen Sportlerinnen und Sportlern in seinen vielfältigen Ausprägungen ein reiches und immer wieder interessantes Bewegungsfeld.
Judo ist eine moderne olympische Sportart, die aus traditionellen japanischen Kampfkünsten entwickelt wurde. Judo ist für jedermann geeignet, ganz gleich, ob groß oder klein, Leistungs- oder Hobbysportler. Wer sich fit halten möchte, findet viele Möglichkeiten von der Verbesserung seiner Techniken über Übungskämpfe mit dem Partner und entsprechender Gürtelprüfung bis zu Selbstverteidigung oder der Judo-Kata, einer besonderen Form der Technikdemonstration. Für Wettkämpfer/innen gibt es zahlreiche Turniere und Meisterschaften.
Medaillen auf Wettkämpfen zu gewinnen, ist natürlich ein großes Ziel unserer Vereinsarbeit. Wichtiger ist uns jedoch, dass alle Judoka gerne in das Training "ihres Vereins" gehen und sich dort wohlfühlen.
Wir beginnen im Alter von 6,5 Jahren mit dem Judo-Sport. Nach der ersten Gürtelprüfung können Judoka bis zu fünf Mal in der Woche trainieren. Es gibt Breitensportgruppen sowie leistungsorientierte Angebote nach Altersklassen unterteilt (s. "Trainingszeiten").
Judo ist eine moderne olympische Sportart, die aus traditionellen japanischen Kampfkünsten entwickelt wurde. Judo ist für jedermann geeignet, ganz gleich, ob groß oder klein, Leistungs- oder Hobbysportler. Wer sich fit halten möchte, findet viele Möglichkeiten von der Verbesserung seiner Techniken über Übungskämpfe mit dem Partner und entsprechender Gürtelprüfung bis zu Selbstverteidigung oder der Judo-Kata, einer besonderen Form der Technikdemonstration. Für Wettkämpfer/innen gibt es zahlreiche Turniere und Meisterschaften.
Medaillen auf Wettkämpfen zu gewinnen, ist natürlich ein großes Ziel unserer Vereinsarbeit. Wichtiger ist uns jedoch, dass alle Judoka gerne in das Training "ihres Vereins" gehen und sich dort wohlfühlen.
Wir beginnen im Alter von 6,5 Jahren mit dem Judo-Sport. Nach der ersten Gürtelprüfung können Judoka bis zu fünf Mal in der Woche trainieren. Es gibt Breitensportgruppen sowie leistungsorientierte Angebote nach Altersklassen unterteilt (s. "Trainingszeiten").
Die größten Erfolge
Jahr | Titel | Athlet/-in |
2024 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 1. Platz | Bundesliga Frauen |
2023 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 2. Platz | Bundesliga Frauen |
2023 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 3. Platz | 1. Bundesliga Männer |
2023 | Deutsche Meisterschaften: 1. Platz | Teimuraz Tsimakuridze |
2022 | Weltmeisterschaften Veteranen: 3. Platz | Peter Gerhard |
2022 | Deutsche Meisterschaften: 1. Platz | Jasmin Külbs |
2022 | Deutsche Meisterschaften Kata: 3. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2022 | Deutscher Jugendpokal | Mannschaft U 15 |
2021 | Deutsche Meisterschaften Kata: 1. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2021 | Deutsceh Meisterschaften Männer: 1. Platz | Michel Adam |
2020 | Dutch Open U 21: 3. Platz | Michael Bantle |
2019 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 1. Platz | 1. Bundesliga Frauej |
2019 | Europa Cup Senioren: 1. Platz | Michel Adam |
2019 | Europa Cup Junioren: 3. Platz | Jill Trenz |
2019 | Deutsche Meisterschaft Ü30: 1. Platz | Lena Behrens |
2019 | Deutsche Meisterschaften Kata: 2. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2018 | Deutsche Meisterschaften: 1. Platz | Michel Adam |
2018 | Deutsche Meisterschaft U 18: 2. Platz | David Fuhrer |
2018 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 2. Platz | 1. Bundesliga Frauen |
2017 | International Judo Championship U 20: 1. Platz | Michael Bantle |
2017 | International Judo Championship U20: 2. Platz | Jill Trenz |
2017 | International Bremen Masters: 2. Platz | Michel Adam |
2017 | Europameisterschaft U21: 3. Platz | Michel Adam |
2017 | Deutsche Meisterschaft Kata: 1. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2017 | Deutsche Meisterschaft U21: 1. Platz | Michel Dam |
2017 | Deutsche Meisterschaft 21: 3. Platz | Özlem Gülmez |
2016 | Golden League: 1. Platz | Frauenmannschaft |
2016 | Europa Cup: 1. Platz | Barbara Bandel |
2016 | Teilnahme an Olympischen Spielen | Jasmin Külbs |
2016 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U 16: 1. Platz | Jugendmannschaft U 16 männlich |
2016 | Deutsche Meisterschaft Kata: 1. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2016 | Deutsche Meisterschaft U 18: 2. Platz | Michael Bantle |
2016 | Deutsche Meisterschaft U21: 3. Platz | Tracy Heusinger |
2016 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 2. Platz | 1. Bundesliga Frauen |
2015 | Golden League: 3. Platz | Frauenmannschaft |
2015 | Europa Cup: 1. Platz | Barbara Bandel |
2015 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 1. Platz | 1. Bundesliga Frauen |
2015 | Deutsche Meisterschaft Kata: 1. Platz | Thomas Hofmann/Daniel Koliander |
2014 | European Club Championship: 1. Platz | Frauenmannschaft |
2014 | Europa Cup: 1. Platz | Barbara Bandel |
2014 | Deutsche Meisterschaft Kata: 1. Platz | Thomas Hofmann/daniel Koliander |
2014 | Deutsche Mannschaftsmeisterschaft: 2. Platz | 1. Bundesliga frauen |
2013 | Europa Cup: 1. Platz | Barbara Bandel |
2012 | Dt. Mannschaftsmeisterschaft: 1. Platz | 2. Bundesliga Männer |
2011 | World Cup: 1. Platz | Barbara Bandel |