Aikido zum Kennenlernen: Einblick in die anspruchsvolle Kampfkunst in 10 Übungseinheiten
Aikido ist eine Form der Selbstverteidigung, die in Japan von O-Sensei Morihei Ueshiba Mitte des letzten Jahrhunderts aus Aspekten des waffenlosen aber auch des Schwert- und Stockkampfes entwickelt wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportarten unterscheidet sich Aikido vor allem dadurch, dass ein Angriff nicht geblockt, sondern aufgenommen, umgeleitet und somit dessen Kraft kontrolliert genutzt wird, um den Aggressor zu werfen oder in einem Hebel festzusetzen. Aikido schult daher in hohem Maße Gleichgewicht, Körperbeherrschung, Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit.
Neben waffenlosen Techniken werden im fortgeschrittenen Aikidotraining auch Stock- (Aiki-Jo) und Schwerttechniken (Aiki-Ken) geübt.
Im JSV Speyer wird Aikido seit Herbst 2010 zweimal wöchentlich (dienstags und donnerstags) trainiert. Geleitet wird die Gruppe von Andreas Klein (2. DAN Aikido), der diese anspruchsvolle Kampfkunst selbst seit über 15 Jahren ausübt. Verstärkt wird er dabei von Markus Rauch (2. DAN Aikido).
Die Aikidogruppe des JSV Speyer ist Mitglied im Verband A.C.I. unter der Leitung von Shihan Reiner Brauhardt (9. DAN Aikido - Hanshi, 6. DAN Aiki-Jo, 3. DAN Iaido).
Der Kurs beginnt am 5. August 2025, dienstags 20:30-22:00 und donnerstags 20:00-21:30 Uhr im Judomaxx, Butenschönstraße 8 in 67346 Speyer
Trainingskleidung: Trainingshose, T-Shirt
Kosten 10er Karte: 80 Euro
Bei Interesse einfach vorbeikommen.
Aikido ist eine Form der Selbstverteidigung, die in Japan von O-Sensei Morihei Ueshiba Mitte des letzten Jahrhunderts aus Aspekten des waffenlosen aber auch des Schwert- und Stockkampfes entwickelt wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportarten unterscheidet sich Aikido vor allem dadurch, dass ein Angriff nicht geblockt, sondern aufgenommen, umgeleitet und somit dessen Kraft kontrolliert genutzt wird, um den Aggressor zu werfen oder in einem Hebel festzusetzen. Aikido schult daher in hohem Maße Gleichgewicht, Körperbeherrschung, Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit.
Neben waffenlosen Techniken werden im fortgeschrittenen Aikidotraining auch Stock- (Aiki-Jo) und Schwerttechniken (Aiki-Ken) geübt.
Im JSV Speyer wird Aikido seit Herbst 2010 zweimal wöchentlich (dienstags und donnerstags) trainiert. Geleitet wird die Gruppe von Andreas Klein (2. DAN Aikido), der diese anspruchsvolle Kampfkunst selbst seit über 15 Jahren ausübt. Verstärkt wird er dabei von Markus Rauch (2. DAN Aikido).
Die Aikidogruppe des JSV Speyer ist Mitglied im Verband A.C.I. unter der Leitung von Shihan Reiner Brauhardt (9. DAN Aikido - Hanshi, 6. DAN Aiki-Jo, 3. DAN Iaido).
Der Kurs beginnt am 5. August 2025, dienstags 20:30-22:00 und donnerstags 20:00-21:30 Uhr im Judomaxx, Butenschönstraße 8 in 67346 Speyer
Trainingskleidung: Trainingshose, T-Shirt
Kosten 10er Karte: 80 Euro
Bei Interesse einfach vorbeikommen.